M-Tac Hose Army Gen.II NYCO Extreme Multicam

New product

Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels bis zu 23 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 23 points die umgewandelt werden können in einen Gutschein im Wert von €4.60.


€232.61 tax incl.

Auf meine Wunschliste

More info

M-Tac Hose Army Gen.II NYCO Extreme kombinieren Bequemlichkeit, Praktikabilität, Langlebigkeit und Komfort.

Hergestellt aus strapazierfähigem amerikanischem NYCO Extreme Stoff von Brookwood (57% Nylon, 43% Baumwolle). Dieses leichte Material ist etwa dreimal reißfester, 10-mal atmungsaktiver und trocknet schneller als herkömmlicher NYCO-Stoff. Das Designmerkmal dieses Modells sind Einsätze aus elastischem Material im Taillenbereich, seitliche Hosentaschen, im Schritt und um die Knie herum. Dank dessen schränken die Hosen die Bewegungsfreiheit nicht ein: Sie sind bequem zum Springen, Laufen, Bücken, Hocken und Bewegen auf unwegsamem Gelände.

Die Kniepolsterfächer bestehen aus Cordura 500D - einem superstrapazierfähigen Stoff, der beständig gegen Abrieb und hohe Belastungen ist. Dank des versteckten elastischen Verstellsystems können Sie ihre Passform so anpassen, dass Sie so bequem wie möglich sind.

Die Hosen sind mit einer großen Anzahl von sowohl nützlichen als auch speziellen Taschen ausgestattet: insgesamt zehn. Standard-Hosentaschen haben eine Verstärkung im unteren Bereich zum Befestigen eines Messer- oder Taschenlampen-Clips. Die Gesäßtaschen schließen mit einem Reißverschluss. Die Cargotasche mit asymmetrischer Klappe ist mit einer zusätzlichen aufgesetzten Tasche ausgestattet, die ein Magazin von M4 oder AK aufnehmen kann. Die Cargotasche selbst ist ziemlich geräumig. Sie hat zwei Falten, dank derer ihre Größe vergrößert werden kann, um sperrige Gegenstände zu tragen. Darüber hinaus ist die Cargotasche mit einem zweiten Reißverschlusseingang ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, von einer sitzenden Position aus auf ihren Inhalt zuzugreifen. Im unteren Teil der Cargotaschen befindet sich ein Netz zur Verbesserung der Belüftung.

Ein elastischer Kordelzug ist entlang des unteren Randes der Hose gespannt und Klettverschluss-Panels sind vorhanden, mit denen Sie das Volumen der Hose anpassen können.

Material:

NYCO Extreme (57% Nylon, 43% Baumwolle)

Cordura 500D

Elastische Einsätze:

100% Nylon

Zusätzlich:

Kompatibel mit Kniepolstern (nicht enthalten)

Taschen:

- 2 seitliche Hosentaschen (mit Verstärkung im unteren Teil für die Befestigung eines Messers).

- 2 Gesäßtaschen.

- 2 Cargotaschen mit einem elastischen Eingangssystem und einem Reißverschluss für zusätzlichen Zugriff aus einer Sitzposition.

- 2 zusätzliche aufgesetzte Taschen kompatibel mit M4 und AK Magazinen.

- 2 Taschen am Bein.

 

Die elastischen Einsätze im Bund, in den Seitentaschen der Hose, im Schritt und um die Knie herum bieten Bewegungsfreiheit.

Je nach Verfügbarkeit können die elastischen Einsätze in mehreren Farben erhältlich sein.

Cordura

Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wird Cordura weit verbreitet in taktischer Ausrüstung für das Militär, die Strafverfolgung und Spezialeinheiten eingesetzt. Es wird hauptsächlich in Materialien mit einer linearen Dichte von 1000d und 500d verwendet. Die lineare Dichte ist das Verhältnis zwischen dem Gewicht des Stoffs und seiner Länge. Sie wird in Denier gemessen. Diese Maßeinheit wird hauptsächlich für Nylonstoffe verwendet. Je höher der Index, desto dichter und schwerer ist der Stoff. Die physischen und technischen Eigenschaften von CORDURA 1000D sind sehr hoch, es hat eine sehr hohe Bruchlast von etwa 3000 N und eine Reißlast von etwa 150 N. Die Abriebfestigkeit beträgt mehr als 50000 Zyklen. Es wird für Kleidung, Taschen und Taschen verwendet. Produkte aus CORDURA werden den Test der Zeit und der Entfernung standhalten. CORDURA steht für Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Stil. In Bezug auf die Haltbarkeit ist es konkurrenzlos.

YKK

Die Firma YKK ist ein Weltmarktführer in der Verschlussproduktion. Sie produziert 90% aller Verschlüsse in 71 Fabriken weltweit. Dies ist eine Gruppe japanischer Unternehmen, deren Markenzeichen vor fast 70 Jahren registriert wurde. YKK wird aus dem Japanischen als "Yoshidas Fabrik" übersetzt - so hieß der Gründer des Unternehmens, der in den 1930er Jahren die Produktion von Verschlüssen für Kleidung eröffnete. Der Erfolg wurde durch die Zusammenarbeit mit führenden Bekleidungsmarken und die Anwendung besonders strenger Qualitätsstandards erreicht. Darüber hinaus wurde über einen sehr langen Zeitraum die Maschine zur Herstellung hochwertiger Verschlüsse streng geheim gehalten. Dies half dem Unternehmen, seine Hauptkonkurrenten schnell zu überholen.